Gaslieferanten Aurich
Den Gasprovider zu wechseln ist in Deutschland schon seit 2006 möglich. Etliche regionale Gasversorger haben mittlerweile ihr Versorgungsgebiet ausgedehnt und konnten sich so als Player auf dem Marktplatz Deutschland etablieren. Sie beliefern nun auch außerhalb ihres Stammgebietes Haushalts- und Geschäftskunden mit Gas. Das Wechseln des Gasanbieters lohnt sich auf jeden Fall. Der Wechsel des Gasversorgers kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh bis zu 500 Euro je Jahr an Heizkosten einsparen.
Realisierbar ist dieses durch die Entkopplung des Gaspreises vom Ölpreis. Gaspreise für private Kunden dürfen nicht länger direkt an den Ölpreis gekoppelt werden. Dieses ergeht sich aus einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs, der hierdurch im März 2010 die Rechte der Kunden stärkte. So benachteilige die alleinige Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis die Kunden unangebracht. Die Kopplung der Gaskosten an den Preis von Öl bestand bereits seit den 1960er Jahren. Somit wirkten sich Schwankungen des Ölpreises mit Verspätung stets auch auf den Gaspreis aus. Hier handelte es sich allerdings allein um eine Vereinbarung zwischen Gaserzeugern und den Versorgern und keineswegs um ein Gesetz. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise geriet dieses Abkommen immer stärker in die Kritik, da mit ihr Preissteigerungen vielmals pauschal begründet wurden - egal ob die realen Einkaufspreise für Erdgas stiegen oder nicht.
Wie Funktioniert ein Gasanbieterwechsel?
Ein Gasversorgerwechsel lässt sich ohne großen Arbeitsaufwand oder Expertenwissen leicht durchführen. Sie vergleichen mit dem Gastarifrechner die Tarife der Gasversorger in Aurich. Dabei können Sie die Kriterien auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. Sobald Sie Ihren Idealtarif gefunden haben, füllen Sie einfach im Internet ein Auftragsformular aus oder laden es sich herunter. Danach geht alles Weitere von alleine von statten. Das Widerrufsrecht besteht für 14 Tage. Die Formalien übernimmt der neue Gasanbieter für Sie.