Pressemitteilung des Polizeikommissariats Emden vom 08.03.2015
Osterstr. - 08.03.2015Sachbeschädigung -ZEUGEN gesucht!- Freitag,
06.03.2015, 11.00 Uhr, bis Samstag, 07.03.2015, 09.30 Uhr,
Bentinksweg, Unbekannter Täter trat gegen ein Garagentor, wodurch
dieses beschädigt wurde. Schadenshöhe: ca. 300 EUR
Unterschlagung, Sonntag, 08.03.2015, 04.00 Uhr, Zwischen beiden
Märkten und
Osterstraße, Zwei Jugendliche (m 15, w 16) wurden bei
einer Kontrolle mit zwei Fahrrädern angetroffen, die sie zuvor an den
genannten Orten unverschlossen gefunden hatten. Sie wollten die Räder
zur Fahrt nach Hause nutzen und nicht als Fundsache melden. Gegen
beide wurde eine Strafanzeige gefertigt. Schadenshöhe insgesamt: ca.
600 EUR
Verkehrsunfälle
Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden -ZEUGEN gesucht!- Freitag,
06.03.2015, 21.00 h; Schweckendieckstraße, Ein unbekannter Täter fuhr
rückwärts gegen einen parkend abgestellten, weißen VW Caddy. Dieser
wurde dadurch nicht unerheblich im Frontbereich beschädigt. Das
andere Fahrzeug muss im Heckbereich beschädigt worden sein. Der
Verursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne
sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Schadenshöhe: ca. 2000
EUR.
Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden -ZEUGEN gesucht!- Sonntag,
08.03.2015, 05.40 h; Auricher Straße, Höhe Aral-Tankstelle, Ein
zunächst unbekannter PKW-Führer befuhr die Auricher Straße
stadteinwärts. In Höhe der Aral-Tankstelle kam er nach links auf eine
Verkehrsinsel mittig der Straße und prallte dort gegen ein
Verkehrszeichen, das stark beschädigt wurde. Auch Teile der
Grünfläche auf der Verkehrsinsel wurden aufgewühlt. Durch den Anprall
wurden größere Fahrzeugteile von dem PKW abgerissen und verteilten
sich auf der Fahrbahn. Dennoch fuhr der Fahrer weiter bis zu einem
Autohaus in der Nähe. Dort schaute er sich zusammen mit seinem
Beifahrer die Schäden an seinem Fahrzeug an. Gleich danach fuhren
Beide mit hoher Geschwindigkeit wieder in Richtung Aurich davon, ohne
sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Kurze Zeit später ging
die Unfallmeldung bei der Polizei ein. Trotz sofortiger Fahndung
konnte der Unfallfahrer mit seinem Fahrzeug nicht gestellt werden. Um
09.19 Uhr meldete sich der Fahrer (20) dann selbst fernmündlich bei
der Polizei. Er war nicht alkoholisiert und gab an, einen
Sekundenschlaf gehabt zu haben. Gegen ihn wurde eine Anzeige
gefertigt. Schadenshöhe insgesamt: ca. 4500 EUR.
Vermerk: Zeugen werden gebeten, sich bei sachdienlichen Hinweisen
bei dem Polizeikommissariat Emden unter der Telefonnummer: 04921/
891-0 zu melden.
Brauer, PHK
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden
Polizeikommissariat Emden (Brauer, PHK)
Telefon: 04921-891 215
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de